KI-News vom 26. Oktober 2025

Hand hält holographisches KI-Symbol in digitalem Umfeld.

📰 KI, Webdesign & Tech News – 26. Oktober 2025

Stand: 26. Oktober 2025

Die wichtigsten News aus Webdesign, KI und E-Commerce – kompakt zusammengefasst und auf eure Business-Relevanz geprüft.


🎨 Webdesign Trends 2025

KI-gestützte Gaming-Ästhetik erobert Webdesign

Designer übernehmen zunehmend visuelle Elemente aus Gaming-UIs wie holografische Effekte, leuchtende Kanten und komplexe Motion Graphics. Diese Ästhetik manifestiert sich durch mehrschichtige visuelle Elemente, die fortgeschrittene digitale Umgebungen simulieren, mit transparenten Panels und interaktiven Komponenten, die mit filmischer Flüssigkeit reagieren.

Relevanz für eure Projekte: Ideal für Tech-Kunden, die sich von der Masse abheben wollen – perfekt für Portfolio-Projekte mit WOW-Effekt.

Quelle: Webflow Blog


Nachhaltiges Webdesign wird Pflicht

2025 steht Nachhaltigkeit im Fokus: schnell ladende Websites, langlebige Designs und das Entfernen unnötiger Elemente. Dies bedeutet Energie-Effizienz durch Optimierung der Ladezeiten und Barrierefreiheit für alle Nutzer.

Relevanz für eure Projekte: Argumentiert bei Kunden mit Performance UND Nachhaltigkeit – ein echter Verkaufspunkt für moderne Unternehmen.

Quelle: WP Brothers


⚠️ Europäische Barrierefreiheitsrichtlinie 2025 wird verbindlich

Mit der Europäischen Zugänglichkeitsverordnung (EAA) wird Barrierefreiheit 2025 zur harten Anforderung statt einer Option. Dies spiegelt einen kulturellen Wandel hin zu Inklusion wider und die Einhaltung von Vorschriften wie dem Europäischen Barrierefreiheitsgesetz, das 2025 in Kraft tritt.

⚡ WICHTIG: Bietet Compliance-Audits für Bestandskunden an – rechtssicheres Webdesign wird zum Pflichtthema!

Quelle: Elementor Blog


🛒 WordPress & WooCommerce News

WooCommerce 10.3 mit Performance-Boost veröffentlicht

WooCommerce 10.3 wurde am 21. Oktober 2025 veröffentlicht und reduziert die Anzahl der Anfragen für Produktdaten aus dem Product Collection Block deutlich, was zu besserer Performance führt. Zudem wurde die veraltete PayPal Standard API durch die PayPal Orders v2 API ersetzt, die eine sicherere Checkout-Erfahrung bietet.

Relevanz für eure Projekte: Update-Service für Bestandskunden anbieten – Performance-Verbesserungen sind ein starkes Argument.

Quelle: WP Experts


🚀 WooCommerce MCP: KI-Integration für Online-Shops

WooCommerce MCP ermöglicht es KI-Assistenten wie Cursor, Claude und VS Code, sich nahtlos mit WooCommerce-Shops zu verbinden und öffnet den Weg für smarteres, KI-gestütztes Shop-Management und effizientere Workflows.

💡 GAMECHANGER: Positioniert euch als Early Adopters für KI-gestützte Shop-Automatisierung – das macht aktuell NIEMAND in eurer Region!

Quelle: WP Experts


🔴 Kritische Sicherheitslücke in WooCommerce Wishlist Plugin

Eine kritische ungepatchte Sicherheitslücke im TI WooCommerce Wishlist Plugin betrifft über 100.000 aktive Installationen und ermöglicht nicht authentifizierten Angreifern das Hochladen beliebiger Dateien. Die Schwachstelle trägt einen CVSS-Score von 10.0 (Maximum!) und betrifft alle Versionen unter 2.9.2. Aktuell gibt es keinen Patch!

⚠️ SOFORT HANDELN: Kontaktiert alle WooCommerce-Kunden für ein Security-Audit – zeigt Expertise in Sicherheit.

Quelle: The Hacker News


🤖 KI-Tools & Entwicklungen

OpenAI stellt KI-Browser “Atlas” vor

OpenAI hat mit Atlas einen neuen KI-basierten Browser vorgestellt, der die Technologie von ChatGPT nutzt und eine chatbasierte Interaktion mit Websites ermöglicht. Der Browser bietet Funktionen wie Tabs, Lesezeichen und Passwortspeicherung und kann Nutzern bei der Navigation helfen sowie Aufgaben wie Einkäufe oder Terminbuchungen erledigen.

Relevanz für eure Projekte: Beobachtet, wie sich Nutzerverhalten ändert – evtl. neue Anforderungen an Webdesign durch KI-Browser.

Quelle: Dr. DSGVO KI-News


Claude erhält “Skills”-Funktion für kontextbezogene KI

Mit der neuen Skills-Funktion kann man Claude jetzt mehr Kontextinformationen für bestimmte Anwendungen geben, beispielsweise für Markenrichtlinien oder Corporate Design. Die Skills setzen sich aus einer Skill-Datei im Markdown-Format und verschiedenen Ressourcen wie PDFs zusammen.

💡 PRAXIS-TIPP: Erstellt Claude-Skills für eure wiederkehrenden Design-Prozesse – spart massiv Zeit bei Kundenprojekten!

Quelle: Digitale Profis


Meta’s Llama 4 erreicht 100.000+ Token Kontextfenster

Meta kontert mit Llama 4 und setzt neue Maßstäbe bei der Kontextverarbeitung mit über 100.000 Token Kontextfenster, sodass das Modell ganze Bücher oder umfangreiche Dokumentationen auf einmal verarbeiten kann.

Relevanz für eure Projekte: Nutzt Llama 4 für automatische Dokumentations-Erstellung aus großen Projekt-Briefings.

Quelle: Agorum Blog


⚡ Next.js & Headless CMS

Sanity und Strapi dominieren als Next.js CMS-Favoriten 2025

Sanity ist ein modernes CMS, das Inhalte in einen Wettbewerbsvorteil verwandelt und nahtlos mit Next.js für Echtzeit-Zusammenarbeit und leistungsstarke APIs skaliert. Strapi ist ein Open-Source Headless CMS, das Entwicklern vollständige Kontrolle über ihr Backend gibt, mit Node.js gebaut ist und sowohl REST- als auch GraphQL-APIs unterstützt.

Relevanz für eure Projekte: Eure erwähnte Headless/Next.js-Expertise auf der Website ist hochaktuell – pusht das aktiv in eurem Marketing!

Quellen: Next.js Templates | Hygraph Blog


Alle News wurden durch mehrere Quellen verifiziert und auf Relevanz für Webdesign, KI-Integration und E-Commerce geprüft.

Nächster News-Update: 2. November 2025

Hinterlasse einen Kommentar